- Gamarnik
- Общая лексика: Гамарник
Универсальный англо-русский словарь. Академик.ру. 2011.
Универсальный англо-русский словарь. Академик.ру. 2011.
Gamarnik — Grigori Alexandrowitsch Gamarnik (russisch Григорий Александрович Гамарник; * 22. April 1929 in Kirowohrad) ist ein ehemaliger sowjetrussischer Ringer und Weltmeister 1955 im griechisch römischen Stil im Leichtgewicht. Inhaltsverzeichnis 1… … Deutsch Wikipedia
GAMARNIK, YAN BORISOVICH — (1894–1937). Born in Zhitomir, Gamarnik joined the Communist Party in 1916, taking part in preparing the October Revolution of 1917 in Kiev and in 1918–19 heading the Communist organizations and revolutionary councils of Odessa, Kharkov, Crimea,… … Encyclopedia of Judaism
Grigori Alexandrowitsch Gamarnik — (russisch Григорий Александрович Гамарник; * 22. April 1929 in Kirowohrad) ist ein ehemaliger sowjetischer Ringer. Er war Weltmeister 1955 im griechisch römischen Stil im Leichtgewicht. Inhaltsverzeichnis 1 Sportliche Laufbahn 1.1 Internationale… … Deutsch Wikipedia
Grigori Gamarnik — Grigori Alexandrowitsch Gamarnik (russisch Григорий Александрович Гамарник; * 22. April 1929 in Kirowohrad) ist ein ehemaliger sowjetrussischer Ringer und Weltmeister 1955 im griechisch römischen Stil im Leichtgewicht. Inhaltsverzeichnis 1… … Deutsch Wikipedia
Yan Gamarnik — Yan Borisovich Gamarnik Ян Борисович Гамарник Vicepresidente del Soviet Militar Revolucionario 1930 – 1934 … Wikipedia Español
Yakov Gamarnik — Yan Borisovich Gamarnik ( be. Ян Гамарнік OldStyleDate|June 2|1894|May 21 ndash; 1937) was born in Zhitomir in a Jewish family as Yakov Borisovich Puhdikovitch.Frequented the Institute of Psychology and neurology of St.Petersburg, University of… … Wikipedia
Schmittner — Otto Schmittner (* 3. Mai 1934 in Aschaffenburg) ist ein ehemaliger deutscher Ringer. Inhaltsverzeichnis 1 Werdegang 2 Internationale Erfolge 3 Deutsche Meisterschaften 4 Quellen … Deutsch Wikipedia
Partizansk — Партизанск … Wikipédia en Français
Freij — Gustav Freij (* 17. März 1922 in Silvåkra; † 4. August 1973 in Malmö) war ein schwedischer Ringer. Inhaltsverzeichnis 1 Werdegang 2 Internationale Erfolge 3 Wichtigste Länderkämpfe 4 Schwedische … Deutsch Wikipedia
Kyösti Emil Lehtonen — (* 13. März 1931 in Jämsä; † 15. November 1987 in Helsinki) war ein finnischer Ringer. Inhaltsverzeichnis 1 Werdegang 2 Erfolge 2.1 Internationale Erfolge 2.2 Finnisc … Deutsch Wikipedia
Case of Trotskyist Anti-Soviet Military Organization — The Case of Trotskyist Anti Soviet Military Organization ( ru. дело троцкистской антисоветской военной организации or дело антисоветской троцкистской военной организации ) was a 1937 trial of high commanders of the Red Army, also known as Case of … Wikipedia